Im e-projekt werden folgende Vorgänge für die Mobilen Aufträge erfaßt:
* Erstellen der Mobilen Aufträge bzw. Übernahme aus den Arbeitsaufträgen
* Mobile Aufträge Online stellen zur Verarbeitung an den Tablets
* Abfrage Status für Mobile Aufträge
* Daten für Mobile Aufträge abholen und verbuchen
* Mobile Aufträge beenden, abrechnen und am Tablet löschen
* Mobile Aufträge in Lieferscheine umwandeln
* Mobilen Auftrag an Kunden mailen
* Unterschrift und Bilder ansehen
Zusätzlich müssen für den Datenaustausch zwischen e-projekt und APP folgende Systemeinstellungen vorgenommen werden:
* Modul Mobile Aufträge (inkl. Datanormerstellung für APP) muß freigeschalten werden
* Jeder e-projekt Benutzer der Mobile Aufträge versenden darf, bekommt in den Benutzerstammdaten einen "APP-Benutzer" zugewiesen
* Jeder Mitarbeiter der mit einem Handy bzw. Tablett die APP benutzt, bekommt in den Mitarbeiterstammdaten einen "APP-Benutzernamen" zugewiesen
Folgende Funktionen stehen in der APP zu Verfügung und können im e-projekt je nach Bedarf (vorhandener Module) eingerichtet werden: