Am Tagesende ist pro Kassa ein Tagesabschluß durchzuführen (F8 zusätzliche Funktionen - Tagesabschluß)
Übersicht Kassenbelege
(1) Bei einer Neueröffnung der Kassa sollte der erste Beleg die Einlage des Wechselgeldes sein - dieser Beleg muß mit der Belegart "Einnahme" gebucht werden.
z.B. Einlage Wechselgeld am 1.12.2015 € 350,00
Am 1.12. wurde auch ein Kassenabschluß ohne weitere Barverkäufe durchgeführt, daher ergibt sich als Übertrag für den 2.12. ein Bargeldbetrag von € 350,00
(2) es werden laufende Barverkäufe getätigt (€ 300,00)
(3) Barverkauf wurde per Bankomat bezahlt
(4) Barverkauf wurde per Kreditkarte bezahlt
(5) als letzter Beleg vor dem Tagesabschluß wurde die Bargeldentnahme für die Bankeinzahlung erstellt (€ 500,00). Wenn Sie Bargeld aus der Kasse entnehmen um
diesen Betrag bei der Bank einzuzahlen, muß dieser Beleg mit der Belegart "Entnahme" gebucht werden
Tagesabschluss
(6) Zählprotokoll - Sie können für die Bargeldermittlung diese Hilfstabelle verwenden, ist jedoch keine Pflicht
(7) Kassenbestände
Bargeld: tragen Sie hier den gezählten Bargeldbetrag ein (Bargeld aus Vortag 350,00 + Barverkauf des Tages 300,00 - Bargeldentnahme für Bank 500,00 = Bargeld 150,00)
Bankomat: Barverkäufe die per Bankomat bezahlt wurden
Scheck: Barverkäufe die per Scheck bezahlt wurden
Kreditkarte: Barverkäufe die per Kreditkarte bezahlt wurden
Gutscheine: Barverkäufe die per Gutschein bezahlt wurden
Sonstiges: Barverkäufe die per Sonstiges bezahlt wurden
Bargeld aus Vortrag: Bargeldbetrag der vom Vortag übernommen wurde. Nach Tagesabschluss für den 2.12. ergibt sich ein Vortrag für den 3.12. von € 150,00
(8) Umsatz
Barverkauf: Gesamtbetrag aller mit Belegart "Barverkauf" getätigten Umsätze (Bar 300,00 + Bankomat 200,00 + Kreditkarte 950,00 = 1.450,00)
Einnahmen: Gesamtbetrag aller mit Belegart "Einnahme" getätigten Umsätze (z.B. Einlage Wechselgeld, Kunde zahlt Zielrechnung)
Ausgaben: Gesamtbetrag aller mit Belegart "Ausgabe" getätigten Umsätze (z.B. Bankentnahme, Zahlung Post, Paketdienst)
Tagesumsatz: Summe aus Barverkauf (1.450,00) + Einnahme (0,00) - Ausgabe (500,00) = 950,00
(9) Auswertung
IST Bestand: Gesamtbetrag aus gezähltem Barbetrag + aller Barverkäufe aus Bankomat, Scheck, Kreditkarte, Gutschein und Sonstiges (150,00+200,00+950,00=1.300,00)
SOLL Bestand: Gesamtbetrag zur Kontrolle aus Bargeld aus Vortag (1) + Barverkäufe (2) + Bankomat (3) + Scheck + Kreditkarte (4) + Gutschein + Sonstiges +
Einnahmen - Ausgaben (5)
(350,00 + 300,00 + 200,00 + 950,00 - 500,00 = 1.300,00)
Differenz: Zur Kontrolle ob der gezählte Barbetrag richtig ermittelt wurde, wird der Differenzbetrag zwischen IST und SOLL Bestand errechnet, muß immer 0 sein.
(10) Startet den Belegdruck für diesen Tagesabschluss
Belegdruck Tagesabschluss
Tagesabschluss beenden
Nach dem Ausdruck des Tagesabschlusses kommt die Abfrage, ob dieser endgültig übernommen werden soll
(1) Ja - Tagesabschluss wird übernommen und der gezählte Bargeldbetrag (150,00) als Vortrag für den nächsten Tag gespeichert
(2) Nein - Tagesabschluss wird abgebrochen