Sollte beim Ausdruck am rechten Seitenrand nicht alles eindeutig zu lesen sein, muß der linke Seitenrand verkleinert werden. Dies kann so geändert werden:
1.) Grundsätzlich sollte die Einstellung im Windows-Druckertreiber erfolgen. Gerade aber in einem Netzwerk kann es vorkommen, dass Ausdrucke von unterschiedlichen Arbeitsstationen
- trotz gleichem Drucker - zu unterschiedlichen Druckergebnissen führen. Das Druckergebnis ist abhängig von der jeweiligen Betriebssystemversion und Version des Druckertreibers.
Sollte es nicht gelingen die passenden Einstellungen über die Windows-Druckertreiber (auf jeder Arbeitsstation muß der Windows-Druckertreiber extra eingerichtet werden) zu erreichen,
kann der linke Seitenrand Alternativ im e-projekt Formular geändert werden - siehe 2
2.) Um den linken Seitenrand im e-projekt zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
a) drucken Sie ein beliebiges Angebot (1) und wählen im Druckfester Formular (2) aus
b) im Formulargenerator wählen Sie links oben "Datei" (1) und anschließend "Seite einrichten" (2)
c) im Einstellungsfenster ändern Sie den Eintrag in "Linker Rand" (3) nach unten z.B. ca. 0,7
d) speichern Sie die Änderung indem sie links oben "Datei" und "Speichern" (4) wählen
e) beenden Sie den Formulargenerator indem sie links oben "Datei" und "Schließen" wählen
Überprüfen Sie den Ausdruck, eventuell Vorgang wiederholen um linken Seitenrand nochmals zu ändern.
Hinweis: dieser Vorgang muß für jede Belegart (Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung usw.) durchgeführt werden.
Musterausdruck mit zu großem linken Seitenrand (rechter Rand wird abgeschnitten)