Zusätzlich zu den Standardeinstellungen zu den Mitarbeiterstammdaten sind für E-ZEIT folgende Einstellungen notwendig:
(1) e-Mail: tragen Sie hier pro Mitarbeiter eine einmalige e-Mail ein, diese darf nach der Übertragung nicht mehr geändert werden!
Hinweis: Sollte sich eine Änderung der e-Mail nicht vermeiden lassen (z.B. Heirat) wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
* an diese Adresse wird automatisch eine e-Mail für die erstmalige Paßwortvergabe gesendet (kann einige Minuten dauern)
öffnen Sie die Mail und folgen dem Link zur Paßworteingabe (falls die e-Mail nicht ankommt, überprüfen Sie bitte den Span-Ordner)
* an diese Adresse wird automatisch eine e-Mail für eine Paßwortänderung gesendet
* diese e-Mail Adresse ist gleichzeit (in Kombination mit dem Paßwort) der Benutzername zum Anmelden bei E-ZEIT
* diese e-Mail Adresse muß für alle Mitarbeiter / Benutzer in E-ZEIT einmalig sein und kann so aufgebaut werden:
* es werden die privaten e-Mail Adressen der jeweiligen Mitarbeiter eingetragen, die Paßwortvergabe liegt somit alleine beim Mitarbeiter
* es werden pro Mitarbeiter Firmen e-Mail Adressen angelegt (z.B. walter.k@firma.at, hermann.m@firma.at usw...), die Paßwortvergabe
kann zentral von der Firma verwaltet werden
(2) Vorname + Name: geben Sie hier den Namen ein, der in E-ZEIT angezeigt werden soll
(3) Neu: Wenn alle Mitarbeiterstammdaten erfaßt sind, können Sie hier die Übertragung des Mitarbeiters starten - bestätigen Sie die Hinweise mit Ja
Sie erhalten an die hinterlegte e-Mail Adresse automatisch eine e-Mail für die erstmalige Paßwortvergabe
(4) Löschen: Sonderfunktion für unsere Hotline zum Löschen der Mitarbeiter. Bitte löschen Sie nur Mitarbeiter, die wirklich keinen Zugang mehr zu E-ZEIT
(z.B. Firmenaustritt) haben sollen!
(5) ID: diese ID-Nummer wird von E-ZEIT automatisch vergeben und kann/darf nicht geändert werden.