Diese Fehlermeldung deutet
a) auf eine defekte Kundendatenbank oder eine falsche Version (Kundendatenbank stimmt nicht mit aktueller Programmversion zusammen) der Kundendatenbank
b) auf eine defekte Artikeldatenbank oder eine falsche Version der Artikeldatenbank hin.
Das passiert meistens dann, wenn
a) während einem Update auf das Programm zugegriffen wird
b) nach einem Update beim zurück kopieren der aktuellen Dateien nicht alle Dateien wegen vorhandener Zugriffe kopiert werden können - siehe Benutzerzugriffe austragen
Dadurch ergeben sich unterschiedliche Dateiversionen die zu den Fehlermeldungen führen!
Sie können dies sehr schnell so feststellen:
1.) Sichern Sie folgende Kundendatenbanken aus dem Verzeichnis \EPROJEKT\DATA
oder zur Sicherheit das komplette Verzeichnis \DATA
2.) Kopieren sie die selben 3 Datenbanken vom Verzeichnis \EPROJEKT\ORG ins Verzeichnis \EPROJEKT\DATA und bestätigen Sie die Abfrage zum Überschreiben der vorhandenen Dateien mit JA oder ALLE ersetzen
3.) Starten Sie e-projekt und prüfen ob die Fehlermeldung erneut erscheint
bei JA: kopieren Sie die gesicherten Dateien wieder ins Verzeichnis \EPROJEKT\DATA und wenden sich an den Support
bei NEIN: die Kundendatenbank ist jetzt OK, jedoch leer. Kopieren Sie
a) aus einer noch funktionierenden Datensicherung die 3 Kundendatenbanken ins Verzeichnis \EPROJEKT\DATA
b) erfassen Sie die Kundendaten neu
Hinweis: Sollten Sie viele Kundendaten verlieren, wenden Sie sich bitte an den Support, in vielen Fällen kann die Datenbank repariert werden!
Fehlermeldung bei defekter (oder falscher Version) Kundendatenbank beim Rechnungs, - Angebots- und Auftragsaufruf
Fehlermeldung bei defekter Kundendatenbank bei Aufruf der Artikelstammdaten
Fehlermeldung bei defekter Kundendatenbank bei Aufruf der Kundenstammdaten
Fehlermeldung bei defekter Kundendatenbank beim Aufruf von Leistungsverzeichnissen