Unter System - Benutzerverwaltung können mit "F4 Neu" neue Benutzer angelegt werden bzw. bestehende geändert werden.
Um alle Einstellungen vornehmen zu können, müssen Sie sich mit dem Benutzernamen "ADMIN" anmelden!
Nachstehend die wichtigsten Einstellungen und Vorgaben:
Bereich Benutzer
Benutzer: geben Sie hier den gewünschten Benutzernamen ein
Kennwort: falls gewünscht kann hier pro Benutzer ein Paßwort vorgegeben werden
Name: Name des Benutzers
Zeichen: Name bzw. Kurzzeichen des Benutzers. Wird automatisch bei jedem Beleg in das Feld Bearbeiter übernommen, damit ersichtlich ist, wer die Belege geschrieben hat.
Bereich Einstellungen:
die ersten 4 Optionen am Besten wie abgebildet einstellen
Erinnerungsfunktionen können je nach Wunsch aktiviert werden, ist z.B. Erinnerung KundenTermine aktiviert, werden fällige Kundentermine direkt beim Programmeinstieg in einem eigenen Fenster angezeigt und können dort gedruckt werden.
Bereich Internet:
die 3 Optionen am Besten wie abgebildet einstellen
Bereich Berechtigungen:
Belege anderer Benutzer freimachen: erlaubt dem Benutzer gesperrte Belege (z.B. nach einem PC-Absturz) wieder freizugeben
mit Einkaufspreise: erlaubt dem Benutzer alle Artikeleinkaufspreise zu sehen. Ist diese Option deaktiviert, kann der Benutzer KEINE Einkaufspreise sehen.
Die Deaktivierung dieser Option empfiehlt sich z.B. für Lagerbenutzer, wenn im Lager keine Einkaufspreise ersichtlich sein sollen!
Auswertungen sperren: sperrt alle Auswertungen (bis auf in Ausnahmen angeführte) - sinnvoll bei Lagerbenutzern, wenn diese z.B. keine Rechnungslisten usw. drucken sollen
nur eigene Belege bearbeiten: der Benutzer kann nur selbst erstellte Belege bearbeiten bzw. ändern. Alle Belege anderer Benutzer können NICHT geändert werden.
Lieferschein ohne Buchung zulassen: erlaubt Lieferscheine ohne Lagerbuchung zu erfassen
Einlesen sperren: sperrt die Funktion "Einlesefenster" in den Belegen, damit die Funktion "nur eigene Belege bearbeiten" nicht umgangen werden kann.
Beleg sperren: sperrt jeden Beleg nach dem Speichern, damit er nicht mehr geändert werden kann. Nur Benutzer mit der aktivierten Option "Belege anderer Benutzer freimachen" können diese Belege wieder entsperren
Einkaufsdatenbank: Wenn das Modul Einkaufsdatenbank vorhanden ist, kann definiert werden, ob dieser Benutzer diese Infos sehen bzw. bearbeiten darf.
CDM: Wenn das Modul CDM vorhanden ist, kann definiert werden, ob dieser Benutzer diese Infos sehen bzw. bearbeiten darf.
Mandanten: Wenn das Modul Mandanten vorhanden ist, kann definiert werden, welche Mandanten dieser Benutzer verwenden darf
Kapazitätsplanung: Wenn das Modul Kapazitätsplanung vorhanden ist, kann definiert werden, ob dieser Benutzer diese Infos sehen bzw. bearbeiten darf.