Mit dem kostenlosen ABK Prüfprogramm können Sie Önormdateien überprüfen lassen, gegebenenfalls Fehler automatisch beheben lassen und die Datei wieder ausgeben.
Ein kostenloses Prüfprogramm für Önorm B2063 und A2063 können Sie bei ABK anfordern.
Zum Überprüfen einer Önorm-Datei gehen Sie bitte wie folgt vor:
Einlesen der Önormdatei:
(1) - (5) Starten Sie unter Datei - Import - LV (ÖNORM A2063/B2063) den Einlesevorgang
(6) - (9) wählen Sie die aus e-projekt erstellte Önormdatei aus - achten Sie auf die Version B2063 (6) oder A2063 (7)
(10) eventuelle Hinweise auf Fehler usw... bestätigen Sie mit JA bzw. so, dass der Einlesevorgang fortgesetzt wird
(11) bestätigen Sie die Vorgabewerte
(12) während des Einlesevorganges werden diverse Protokollzeilen bzw. Hinweise angezeigt. Bestätigen Sie mit JA bzw. so, dass der Einlesevorgang fortgesetzt wird.
(13) zeigt das Ende des Einlesevorganges an
(14) weiter mit "Schließen"
(15) zeigt das LV an
Ausgabe der Önormdatei:
(1) - (4) Starten Sie unter Datei - Export - LV (ÖNORM A2063/B2063) den Ausgabevorgang
(5) bestätigen Sie die Vorgabewerte
(6) wählen Sie "Als Datei ausgeben"
(7) wählen Sie das Verzeichnis und den Dateinamen in dem die Önormdatei gespeichert werden soll
(8) bestätigen Sie die Eingaben
(9) + (10) bestätigen Sie die Eingaben
(11) + (12) Datenträger wurde erstellt und kann versendet werden